(Preis 10 Euro zzgl. 2 Euro Versand)
Autor
Charlotte Veit, geboren 1979 in Zweibrücken. Ausbildung zur Verlagskauffrau. Danach Studium der Historisch orientierten Kulturwissenschaften an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, mit den Fächern Kultur- und Mediengeschichte, Zeitgeschichte, Religionswissenschaften, Kulturgeographie und Medienpsychologie.
Während des Studiums Mitarbeit im Pädagogischen Team des Historischen Museums Saar, Praktikum beim Deutschen Historischen Museum, Berlin, mehrere Reisen nach Südostasien und 2-monatige Mitarbeit an einem Medienprojekt der Konrad-Adenauer-Stiftung in Phnom Penh.
Im Anschluss an das Studium Koordination eines durch die "Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" geförderten deutsch-polnischen Projektes zur Erstellung eines pädagogischen Informations-Leitfadens über ein ehemaliges KZ-Außenlager im polnischen Riesengebirge.
Inhalt
Kambodscha 1979: Mit dem Sturz des Pol-Pot-Regimes beginnt ein Jahre andauernder Bürgerkrieg. Die in den Untergrund gedrängten Roten Khmer, von China und der westlichen Welt noch immer als legitime Vertretung des Landes anerkannt, kämpfen gegen die von Vietnam eingesetzte und von der Sowjetunion unterstützte neue Regierung.
Wie umfangreich und vor allem in welcher Form diese Ereignisse in der Presse der Bundesrepublik Deutschland Erwähnung fanden, ist Gegenstand dieser Untersuchung. Die Autorin geht den Fragen nach, inwiefern die Presse ihrer Informationsfunktion nachkam und welche Rolle sie in Bezug auf die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland eingenommen hat.
Für die Analyse der rund 300 Beiträge aus "Süddeutsche Zeitung", "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Der Spiegel" und "Stern" zieht sie verschiedene medientheoretische Ansätze heran. Dabei werden sowohl die inhaltlichen Tendenzen als auch die sprachliche Vermittlungsebene der Beiträge untersucht.
Band 1: Randnotizen aus Kambodscha
Die Auslandsberichterstattung in der Bundesrepublik Deutschland über die Ereignisse nach dem Sturz des Pol-Pot-Regimes 1979. Eine Untersuchung der Berichterstattung in Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Der Spiegel und Stern
von Charlotte Veit
Schriftenreihe der Thüringisch-Kambodschanischen Gesellschaft
© Thüringisch Kambodschanische Gesellschaft e.V. 2020